Zurück zu den WCAG

WCAG 2.1 - 1.2.1

Audio-only and Video-only (Prerecorded)

„Für vorab aufgezeichnete Audio- und vorab aufgezeichnete Video-Medien gelten die folgenden Punkte, es sei denn, die Audio- oder Videoinhalte sind ein Medienalternativ für Text und sind eindeutig als solche gekennzeichnet:“

Inhalt

Was steht in den Guidelines zum Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded)?Was Bedeutet das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded)?Warum ist es so wichtig, das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded) zu beachten?Was hat das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded) mit dem BFSG zu tun?Lösungen für 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded) anhand von CodebeispielenWie löse ich Verstöße gegen das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded)?

Was steht in den Guidelines zum Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded)?

Implementationshinweise
  • Prerecorded Audio-only: Eine Alternative für zeitbasierte Medien wird bereitgestellt, die äquivalente Informationen für vorab aufgezeichnete Audioinhalte ohne Video bietet.
  • Prerecorded Video-only: Entweder wird eine Alternative für zeitbasierte Medien oder eine Audiospur bereitgestellt, die äquivalente Informationen für vorab aufgezeichnete Video-only-Inhalte präsentiert.

Was Bedeutet das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded)?

Das Erfolgskriterium 1.2.1 der WCAG verlangt, dass voraufgezeichnete Audio- (nur Ton) und Video-Inhalte (nur visuelles Material, ohne Ton) für alle Menschen zugänglich gemacht werden. Das bedeutet:

  • Wenn Sie ein Audio-only-Element haben (z.B. einen Podcast oder einen Musiktrack), müssen Sie eine synchronisierte oder zum Download verfügbare Textalternative (Transkript) anbieten, die alle wichtigen Informationen und Geräusche enthält.
  • Wenn Sie ein Video-only-Element haben (z.B. einen stummen Zeitrafferfilm oder eine Animation ohne Ton), müssen Sie eine Beschreibung des visuellen Inhalts bereitstellen, entweder in Textform oder als synchronisierte Audiospur.

Technisch praktisch umgesetzt bedeutet das meist: Für jedes Audio-only-Objekt eine vollständige Textalternative und für reine Video-Inhalte eine Beschreibung als Text oder als alternative Audiospur bereitzustellen. Diese Alternativen sollen leicht auffindbar und eindeutig zugeordnet sein.

Warum ist es so wichtig, das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded) zu beachten?

Viele Nutzer können nicht hören oder sehen — sehbehinderte Menschen profitieren von einer Audiobeschreibung, gehörlose oder schwerhörige Menschen benötigen Transkripte. Ohne diese Alternativen sind reine Medieninhalte für einen Teil Ihrer Besucher unzugänglich.

Was hat das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded) mit dem BFSG zu tun?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) überträgt die EU-Vorgaben, nach denen Websites für alle Menschen unabhängig von Behinderungen zugänglich sein müssen. 1.2.1 ist ein grundlegendes Kriterium aus den verbindlichen WCAG. Ohne die Bereitstellung von sinnvollen Alternativen für reine Audio- oder Video-Inhalte ist eine Website nicht barrierefrei und damit nicht BFSG-konform.

Lösungen für 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded) anhand von Codebeispielen

Falscher Code

<audio controls src="podcast.mp3"></audio>

Korrekter Code

<audio controls src="podcast.mp3"></audio> <p>Transkript: Hier finden Sie den vollständigen Text des Podcasts ...</p>

Das erste Beispiel bietet nur das Audio, was für gehörlose Nutzer*innen nicht zugänglich ist. Das zweite Beispiel ergänzt ein Transkript, sodass auch Menschen ohne Gehör den Inhalt erfassen können.

Falscher Code

<video src="timelapse.mp4" controls muted></video>

Korrekter Code

<video src="timelapse.mp4" controls muted></video> <p>Beschreibung: Das Video zeigt im Zeitraffer, wie sich die Sonne über einer Stadt bewegt und Schatten über Plätze wandern.</p>

Im schlechten Beispiel gibt es keine Informationen zum Video, was blinde Nutzer*innen ausschließt. Im guten Beispiel hilft eine Textbeschreibung, den visuellen Inhalt verständlich zu machen.

Wie löse ich Verstöße gegen das Success Criterium 1.2.1 - Audio-only and Video-only (Prerecorded)?

Zwei Ansichten eines Accessibility Audits mit Grafiken, die einen zeitlichen Verlauf zeigen und Codebeispielen

Unser Accessibility Audit bietet Ihnen die Möglichkeit, mittels unseres AI-basierten Barrierefreiheits-Assistenten, vollautomatisch konkrete Lösungsvorschläge für Ihre Seite zu erstellen. Dafür scannen wir Ihre Website und ihren Quellcode, finden Problemstellen und zeigen Ihnen anhand Ihres eigenen Websitecode fertige Lösungen zum Kopieren und Einfügen. Starten Sie jetzt den Accessibility Audit kostenlos.

Wir prüfen eine Unterseite Ihrer Website. Geben Sie eine beliebige URL ein.